Wenn eine Website aufgrund einer Änderung der Domain oder einer strukturellen Anpassung eine 301-Weiterleitung aktiviert, stellen viele Webmaster fest, dass Google die neuen Seiten nicht schnell indexiert, und der Traffic drastisch zurückgeht.
Zum Beispiel kann eine fehlerhafte 301-Weiterleitung dazu führen, dass die Gewichtung nicht übertragen wird, während neue Inhalte, die stark mit den alten Inhalten übereinstimmen, von Google als “weniger wertvolle Seiten” eingestuft werden könnten.
Selbst wenn auf technischer Ebene alles korrekt ist, kann der Google-Crawler die neuen Inhalte aufgrund fehlender Crawl-Einstiege mit Verzögerung indexieren.
Dieser Artikel wird sich auf fünf zentrale Aspekte konzentrieren: die Konfiguration von 301-Weiterleitungen, Inhaltsoptimierung, aktive Crawling-Anleitung, Reparatur der Linkstruktur und langfristige Überwachung, und konkrete Lösungen bieten, die in der Regel innerhalb von 1-3 Monaten deutliche Verbesserungen zeigen.
Table of Contens
ToggleÜberprüfen Sie, ob die 301-Weiterleitung korrekt eingerichtet ist
Die 301-Weiterleitung ist ein wichtiger Schritt beim Umzug einer Website, um das Gewicht zu übertragen und das Benutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn sie jedoch falsch eingerichtet ist, kann Google die neuen Seiten nicht erkennen oder die Inhalte der neuen Seite vollständig ignorieren.
Viele Webmaster denken, dass es ausreichend ist, einfach die Weiterleitung zu aktivieren, aber sie übersehen Probleme wie Ketten-Weiterleitungen, fehlerhafte Statuscodes oder verbleibende interne Links.
Überprüfen Sie, ob alle alten URLs korrekt weitergeleitet werden
- Verwendung von Tools zum Scannen: Verwenden Sie Tools wie Screaming Frog, Sitebulb, um die alte Domain zu crawlen und Seiten mit “3xx-Statuscodes” zu filtern, um sicherzustellen, dass jede alte URL auf die entsprechende neue Seite verweist.
- Manuelle Stichprobenprüfung: Wählen Sie zufällig Seiten mit hohem Traffic aus der alten Website und überprüfen Sie sie im Browser oder mit einem Online-HTTP-Statuscode-Tool (wie Redirect Checker), um zu bestätigen, dass die endgültige Weiterleitung den Status „301 Moved Permanently“ hat und nicht 302 (vorübergehende Weiterleitung) oder 404.
Vermeiden Sie Ketten-Weiterleitungen (z. B. A→B→C)
- Vereinfachen Sie den Weiterleitungsweg: Wenn es auf der alten Seite mehrere Weiterleitungsebenen gibt (z. B. alte Domain A leitet zunächst auf eine temporäre Domain B weiter und dann auf die neue Domain C), sollten Sie die Weiterleitung direkt auf Server- oder CDN-Ebene von A→C durchführen, um den Verlust von Gewichtung zu minimieren.
- Überprüfen Sie die CMS-Plugins auf Störungen: Einige Website-Builder-Tools (wie WordPress) fügen möglicherweise automatisch zusätzliche Weiterleitungen hinzu. Überprüfen Sie die .htaccess-Datei oder Nginx-Konfiguration, um überflüssige Regeln zu entfernen.
Aktualisieren Sie die internen Links der neuen Website, um die Abhängigkeit von Weiterleitungen zu reduzieren
- Ersetzen Sie die alten Domain-Links: Verwenden Sie Textersetzungswerkzeuge (wie die globale Suche in VSCode), um alle internen Links in der Navigation und im Artikeltext von der alten Domain (z. B.
old.com/page1
) auf die neue Domain (z. B.new.com/page1
) zu ändern. - Reparieren Sie defekte Links: Wenn auf der alten Seite einige Seiten gelöscht wurden, sollten Sie „Fallback-Regeln“ festlegen, um alte URLs ohne entsprechende neue Seite auf die Startseite oder eine relevante Kategorieseite der neuen Website weiterzuleiten, anstatt einen 404-Fehler zuzulassen.
Hinweis: Nach Abschluss dieser Überprüfungen wird empfohlen, die Sitemap der alten Website in die Google Search Console einzureichen, um Google zu helfen, die Weiterleitungsbeziehung schneller zu erkennen und den Gewichtungsübertrag zu beschleunigen.
Erwartete Ergebnisse:
- Nach korrekter Konfiguration wird das Gewicht der alten Website innerhalb von 2-4 Wochen allmählich auf die neue Website übertragen;
- Die Crawling-Frequenz von Googlebot für die neue Website wird steigen und die Indexierungsgeschwindigkeit wird deutlich schneller.
Ist der Inhalt der neuen Website zu optimieren?
Selbst wenn die 301-Weiterleitung korrekt eingerichtet ist, kann Google die neue Website weiterhin als “weniger wertvoll” einstufen und die Indexierung verzögern oder ablehnen, wenn die Inhalte der neuen Website stark mit denen der alten Website übereinstimmen oder nicht optimiert sind.
Viele Webmaster gehen davon aus, dass sie nur den Inhalt kopieren müssen, wenn sie die Website umziehen, und übersehen dabei die Anforderungen der Suchmaschinen an die Einzigartigkeit der Inhalte, Ladegeschwindigkeit und Benutzererfahrung.
Vermeiden Sie das direkte Kopieren von Inhalten von der alten Website
Differenzierte Umgestaltung:
- Ändern Sie die Titel und die Struktur der alten Artikel, fügen Sie aktuelle Daten oder Fallstudien hinzu (z. B. „Statistik für 2023“ anstelle von „Daten aus 2020“);
- Entfernen Sie veraltete Inhalte (z. B. abgelaufene Aktionsseiten, alte Produktbeschreibungen) und ersetzen Sie sie durch aktuelle, gültige Informationen.
Überprüfen Sie auf doppelte Inhalte:
- Verwenden Sie Tools wie Copyscape oder Siteliner, um die neue Website zu scannen und sicherzustellen, dass der Wiederholungsanteil im Vergleich zur alten Website unter 30 % liegt;
- Bei Seiten mit hohem Wiederholungsanteil sollten Sie den Inhalt überarbeiten oder ähnliche Inhalte zusammenführen.
Optimieren Sie die Ladegeschwindigkeit der Seiten
Verwenden Sie Tools zur Identifikation von Problemen:
- Analysieren Sie die Seite mit Google PageSpeed Insights oder GTmetrix, und beheben Sie insbesondere rote Warnungen wie „JS/CSS blockieren das Rendern“ und „Bilder sind nicht komprimiert“;
- Für Bildressourcen: Verwenden Sie TinyPNG, um Bilder auf das WebP-Format zu komprimieren und die Größe unter 200 KB zu halten.
Reduzieren Sie Drittanbieter-Skripte:
Entfernen Sie unnötige Tracking-Codes, Popup-Plugins oder stellen Sie sicher, dass diese asynchron geladen werden.
Erhöhen Sie den Anteil an Originalinhalten und die Häufigkeit der Aktualisierungen
Fügen Sie exklusive Kategorien hinzu:
- Fügen Sie neue Inhaltstypen wie „Benutzerfallbibliothek“ und „Branchenwhitepapers“ hinzu, die auf der alten Website nicht vorhanden sind, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern;
- Erstellen Sie lange themenbezogene Artikel zu Ziel-Keywords der neuen Website (z. B. „Wie man SEO-Probleme nach einem Umzug behebt“).
Regelmäßiger Aktualisierungsmechanismus:
- Veröffentlichen Sie jede Woche 1-2 tiefgründige Originalartikel (keine Kopien), um die Aktivitäten der Suchmaschine aufrechtzuerhalten;
- Für Seiten mit hohem Traffic aktualisieren Sie jedes Quartal neue Abschnitte oder fügen Sie neue Daten hinzu.
Tipp:Wenn Sie Inhalte von der alten Website beibehalten müssen (z. B. Produktdetailseiten), sollten Sie zumindest die folgenden On-Page-Elemente optimieren:
- Fügen Sie das neue Marken-Keyword in die Meta-Beschreibung ein;
- Fügen Sie ein einzigartiges Nutzerbewertungsmodul für die neue Website in den Inhalt ein.
Erwartete Ergebnisse:
- Nachdem der Inhalt angepasst wurde, kann Google den Wert der Seite innerhalb von 2-3 Wochen neu bewerten;
- Die Ladegeschwindigkeit der Seite erreicht über 80 (laut PageSpeed-Standard), was die Wahrscheinlichkeit verringern kann, dass Crawler die Seite nicht korrekt durchsuchen.
Neue Seiten senden und Crawling beschleunigen
Nach dem 301-Redirect kann Googlebot weiterhin Seiten der alten Website crawlen, da es “vom Link abhängt”, wodurch neue Seiten möglicherweise nicht rechtzeitig entdeckt werden.
Warten Sie nicht nur darauf, dass die Suchmaschine automatisch crawlt, da dies besonders in der Anfangsphase der neuen Website ohne externe Links und Reputation ineffektiv ist.
Reichen Sie die Sitemap der neuen Website bei Google Search Console ein
Erstellen Sie eine Standard-Sitemap:
- Verwenden Sie Tools wie Screaming Frog oder das Yoast SEO-Plugin, um eine XML-Datei zu erstellen, die alle URLs der neuen Seite enthält und sicherstellt, dass es keine toten Links oder 404-Seiten gibt;
- Ordnen Sie die URLs nach Priorität: Stellen Sie sicher, dass wichtige Seiten (wie die Startseite und Seiten mit hohem Traffic) oben in der Sitemap stehen.
Regelmäßige Aktualisierung und Überprüfung:
Gehen Sie in der Google Search Console zur „Sitemap“-Sektion, um die Sitemap zu senden und den Status zu überprüfen. Wenn eine „Fehlermeldung“ (z. B. URL blockiert) angezeigt wird, überprüfen Sie die Einschränkungen in der Datei robots.txt oder das noindex-Tag.
Manuelle Einreichung wichtiger nicht indexierter Seiten
URL manuell einreichen:
Verwenden Sie das „URL Inspection Tool“ in der Google Search Console, um die URL der Zielseite einzugeben und auf „Indexierung anfordern“ zu klicken. Dies eignet sich für wichtige Produktseiten oder zentrale Artikel, die zuerst indexiert werden müssen.
Tipp für die Massen-Einreichung mehrerer URLs:
Gruppieren Sie 50 URLs und fügen Sie sie in das Eingabefeld des URL Inspection Tools ein (getrennt durch Zeilenumbrüche), und klicken Sie dann auf „Indexierung für mehrere URLs anfordern“.
Externe Links und soziale Medien nutzen, um Suchmaschinen anzulocken
Steigerung der Reputation durch externe Links:
- Veröffentlichen Sie Originalartikel, die Links zur neuen Website auf vertrauenswürdigen Plattformen wie Medium und Quora enthalten, um die Suchmaschine dazu zu bringen, den Link zu verfolgen;
- Kontaktieren Sie frühere Linkpartner und bitten Sie sie, den Link zur neuen Seite zu aktualisieren;
- Kaufen Sie unabhängige externe Links, um das Domain-Rating zu erhöhen.
Verbreitung über soziale Plattformen:
Teilen Sie neue Inhalte auf Facebook, Twitter und fügen Sie den Seitenlink und gängige Hashtags hinzu (z. B. #WebMigrationTips);
Veröffentlichungshäufigkeit: mindestens dreimal pro Woche, vermeiden Sie es, zu viele Beiträge auf einmal zu veröffentlichen, da dies die Link-Reputation verringern kann.
Optimierung der internen Linkstruktur
Anzeige neuer Seiten auf der Startseite und in der Navigation:
- Fügen Sie Links zu neuen Inhalten in Abschnitte wie „Neueste Nachrichten“ oder „Empfohlene Artikel“ auf der Startseite ein;
- Stellen Sie sicher, dass die Hauptnavigation mindestens einen Link zu einer neuen Seite enthält (z. B. eine FAQ-Seite zum Umzug).
Leiten Sie Traffic von hoch frequentierten alten Seiten:
Fügen Sie interne Links zu den neuen Inhalten in populären Artikeln auf der alten Website hinzu (z. B. „SEO-Probleme nach dem Umzug, weitere Details finden Sie im neuen Artikel ‘xxx’“).
Tipp:
- Vermeiden Sie es, alle URLs gleichzeitig einzureichen, priorisieren Sie die wichtigsten Seiten zur Indexierung;
- Fügen Sie UTM-Parameter hinzu (z. B.
?utm_source=twitter
), wenn Sie in sozialen Medien teilen, um die Traffic-Quelle später zu analysieren.
Erwartete Ergebnisse:
- Nach der manuellen Einreichung können einige Seiten innerhalb von wenigen Stunden bis 3 Tagen indexiert werden;
- Externe Links und Social-Media-Verbreitung können dazu beitragen, dass die Crawling-Frequenz der Suchmaschine innerhalb von 1-2 Wochen steigt.
Überprüfen Sie externe Links und die interne Linkstruktur
Nach dem Umzug der Website, wenn immer noch zu viele externe Links zur alten Domain führen oder wenn auf der neuen Website tote Links oder falsche Ankertexte vorhanden sind, wird die Weitergabe von Linkautorität nicht effektiv sein, und Google könnte die neue Seite als „niedrigwertig“ einstufen.
Aktualisieren Sie externe Links zur neuen Seite
Wählen Sie externe Links mit hoher Reputation aus:
Verwenden Sie Tools wie Ahrefs oder Semrush, um externe Link-Daten von der alten Website zu exportieren, sortieren Sie nach Domain Authority (DA) und kontaktieren Sie die Administratoren der Seiten mit DA > 10, um sie zu bitten, den Link zu aktualisieren.
Beispiel-E-Mail:
Betreff: Anfrage zur Aktualisierung des Links auf die neue Domain
Inhalt:
Hallo, vielen Dank für Ihre Unterstützung unserer Inhalte auf der Seite [alte Domain].
Wir haben auf eine neue Domain umgestellt [neue Domain], um sicherzustellen, dass Ihre Benutzer die neuesten Inhalte finden, können Sie bitte den Link im Artikel “[alter Link]” auf “[neuer Link]” ändern? Wenn Sie möchten, können wir auch Ihren Link auf unserer neuen Website hinzufügen.
Behandlung von externen Links, die nicht aktualisiert werden können:
Wenn externe Links (wie Foren-Archivseiten) nicht bearbeitet werden können, stellen Sie sicher, dass diese über eine 301-Weiterleitung auf die entsprechende Seite der neuen Website weitergeleitet werden und nicht auf die Startseite oder eine 404-Seite.
Optimierung der internen Linktexte und Struktur
Vermeidung von allgemeinen Linktexten:
Ersetzen Sie bedeutungslose Linktexte wie „Hier klicken“ oder „Mehr anzeigen“ durch Phrasen, die das Ziel-Keyword enthalten (z. B. „Website-Migration Anleitung“ oder „SEO-Reparaturplan“).
Kernseiten-Pageranking konzentrieren:
Fügen Sie am Ende jedes Artikels ein Modul „Empfohlene Artikel“ hinzu und leiten Sie den Traffic mit internen Links auf wichtige Seiten der neuen Website (z. B. Produktseiten oder Hauptleitfäden).
Behebung von toten Links und Weiterleitungsschleifen auf der neuen Website
Verwendung von Crawling-Tools zur Identifizierung von Problemen:
Verwenden Sie Screaming Frog, um alle Links auf der neuen Website zu crawlen, filtern Sie Seiten mit „4xx-Statuscodes“ und beheben Sie die toten Links auf Seiten mit hoher Autorität zuerst.
301-Weiterleitungsregel für grundlegende Seiten:
Für URLs von der alten Website, die gelöscht wurden und keine entsprechenden neuen Inhalte haben, stellen Sie eine Weiterleitung zur passenden Kategorieseite auf der neuen Website ein (z. B. old.com/deleted-page → new.com/category/guides
), anstatt sie auf die Startseite weiterzuleiten.
Verwendung von hochrangigen Seiten, um Traffic auf neue Inhalte zu leiten
Wenn einige Seiten der alten Website noch zugänglich sind (z. B. hochrangige Artikel), fügen Sie ein auffälliges Banner am oberen Rand der Seite hinzu: „Diese Seite wurde auf [neue Domain] verschoben, klicken Sie hier, um die neuesten Inhalte zu sehen“ und verlinken Sie zur entsprechenden Seite auf der neuen Website.
Hinweise:
- Der Linktext innerhalb interner Links sollte mit den Keywords des Titel der Zielseite übereinstimmen (z. B. wenn der Titel der Zielseite „Website-Migrationsleitfaden“ ist, verwenden Sie den Linktext „Migration Leitfaden ansehen“ statt „Hier klicken“);
- Nachdem tote Links behoben wurden, senden Sie die „toten URLs“ in der Google Search Console als „Behoben“, um das erneute Crawlen zu beschleunigen.
Erwartete Ergebnisse:
- Nach dem Update der externen Links könnte das Ranking der Keywords für die entsprechenden Seiten auf der neuen Website innerhalb von 1-2 Wochen wieder steigen;
- Die Anzahl der internen toten Links wird auf weniger als 5% reduziert, die Crawl-Budget-Nutzung des Crawler wird um mehr als 30% erhöht.
Wichtige Hinweise:
- Vermeiden Sie es, zu eilig zu sein: Selbst wenn alle Maßnahmen korrekt durchgeführt wurden, dauert es 2-3 Monate, bis Google die Seite erneut indexiert und die Ranking-Power übertragen wird. Beobachten Sie kontinuierlich die Daten in der Search Console, anstatt häufig kurzfristige Änderungen vorzunehmen;
- Beheben Sie zuerst „große Fehler“: Wenn die Indexierung länger als einen Monat stagniert, überprüfen Sie insbesondere 301-Weiterleitungsfehler, angesammelte tote Links oder doppelte Inhalte, bevor Sie externe Links hinzufügen;
- Halten Sie den Inhalt aktiv: Veröffentlichen Sie regelmäßig originelle Inhalte, um nicht nur Crawler anzulocken, sondern auch Google den langfristigen Wert der neuen Website zu beweisen.
Wenn sich nach der genauen Befolgung der Anleitung keine Verbesserung zeigt, können Sie Guangsuan Technology kontaktieren, um weitere Details zu klären.